Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Lübbecke

Größe: 17,22 km²
Gemeindemitgliederzahl: 6034 im Dezember 2024




Sekretärin Frau Andrea Berger




Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
Tel.: 05741/5552
Fax: 05741/805689
E-Mail: luebbecke[at]kirchenkreis-luebbecke.de 
Homepage: www.kirchengemeinde-luebbecke.de


Gemeindebüro:

Öffnungszeiten

Montag: 10 – 12 Uhr
Dienstag:10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr
Mittwoch:13 – 17.30 Uhr                 
Donnerstag: 10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr                               
Freitag: 10 – 12 Uhr           

Kirchenmusik:

Kreiskantor Heinz-Hermannn Grube:



KMD Kantor Heinz-Hermann Grube
Pfarrstraße 3
32312 Lübbecke
05741/230030
hhgrube@kirchengemeinde-luebbecke.de

Erik Salvesen
Telefon: 05741 278915
Mail: erik.salvesen@web.de

Claus Wischmeyer
Telefon: 05741 297037
Mail: Fam.Wischmeyer@t-online.de


Für weitere Informationen klicken Sie bitte «hier«.



Thomasgemeindehaus Lübbecke

Gottesdienste
Unsere wöchentlichen Gottesdienste

Samstag
16:00 Uhr:  Altenheim am Kirchplatz
17.30 Uhr:  Thomas-Gemeindehaus

Sonntag
08:30 Uhr: Krankenhaus Lübbecke
10.30 Uhr: St.-Andreas-Kirche

Die Audiogottesdienste finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

PfarrerIn/Pfarrer

Pfr. Eberhard Helling
Pfarrstraße 1
32312 Lübbecke

Tel.: 05741/5255
E-Mail: Eberhard.Helling[at]kirchenkreis-luebbecke.de

 
Pfrin. Sabine Heinrich
Mozartstr. 20
32312 Lübbecke

Tel.: 05741/8232
E-Mail: Sabine.Heinrich[at]kirchenkreis-luebbecke.de

Presbyterium (2024)


Von Links:  
Ulrike Salge, Ina Härtel, Anja Titkemeier, Dr. Ulrike Schäfer, Inge Hölscher, Eyke Blöbaum, Pfr.`in Sabine Heinrich, Michael Hafner, Helga Hanke, Pfr. Eberhard Helling, Sonja Sun. Es fehlt:  Britta Wagner

Tageseinrichtung für Kinder
Beethovenstr.
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke

Regenbogen
Lessingstraße 10
31212 Lübbecke

Schatzinsel
Wittekindstraße 17
32312 Lübbecke

Friedhöfe in kommunaler Trägerschaft

Karte Lübbecke


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lübbecke

Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
Tel: 05741/5552

Ev. Kindertagesstätte "Regenbogen"

Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 1552

Ev. Kindertageseinrichtung "Schatzinsel"

Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 5460

Ev. Kindertageseinrichtung "Beethovenstraße"

Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 7531

Thomas Gemeindehaus

Alsweder Straße 38
32312 Lübbecke

Friedhof

Am Friedhof
32312 Lübbecke

Andreas Gemeindehaus

Am Markt 23
32312 Lübbecke

Ev. Kirche St. Andreas

Am Markt 22
32312 Lübbecke

Audiogottesdienste

23.03.2025

23. März 2025

16.03.2025

16. März 2025

09.03.2025

09. März 2025

02.03.2025

02. März 2025

23.02.2025

23. Februar 2025

02.02.2025

02. Februar 2025

Jazz



Egal ob Freejazz, Soul oder Gospel- Wenn der Jazzclub Lübbecke einlädt, so strömen immer viele Lübbecker und Lübbeckerinnen in den Jazzkeller in der Ostertorstraße 7. Aber Jazz in der Kirche, passt das zusammen? Und wie! Am Sonntag trat das Jazz-Trio Kordes Tetzlaff Godejohann in der St. Andreas Kirche Lübbecke auf und brachte warme Klänge in die Kirche.
„Bach and more“ nannte sich das Programm des Trios und so ist es wenig verwunderlich, dass gerade die Kirche als Schauplatz ausgesucht wurde. Der „King of evangelischer Kirchenmusik“ Johann Sebastian Bach traf auf jazzige Rhythmen und coolen Sound. So kamen über 100 Jazz- aber auch Klassikfreunde in die Kirche. Sie machten es sich mit Wein und Bier in den Kirchenbänken gemütlich und warteten gespannt auf den Auftritt der drei Musiker.



Im ersten Teil des Konzertes spielten sie altbekannte Bach“songs“, wie beispielsweise die „C-Moll Fuge“ für das wohltemperierte Klavier. Die eingängige Melodie im Ohr, hervorgehoben auf dem Klavier, wurde umrahmt von leisen Klängen und von einer beeindruckender Leichtigkeit gespielten Rhythmik des Schlagzeugs und einer Basslinie, die Jazzfreunden das Herz höher schlagen ließ. Denn locker gingen die schnellen Passagen den Musikern von der Hand und auch leise, fast schon andächtige Töne ergaben ein präzises und volles Klangbild.



Neues Leben wurde eingehaucht in die Musik von Johann Sebastian Bach, mal mit eigenen Arrangements und mal mit fremden Bearbeitungen. So war auch die Bearbeitung von Jacque Loussier eines Bachstückes ein echtes Highlight am Sonntagabend. Nicht zuletzt wegen des grandiosen Schlagzeugsolos von Karl Godejohann. Mit einer unglaublichen Kreativität und Souveränität versetzte er das Publikum ins Staunen und erntete viel Applaus. Auch Kordes und Tetzlaff schienen angesteckt von diesem percussionistischen Enthusiasmus und ermöglichten so zu dritt einen coolen Sound in der kühlen Kirche.



Die zweite Hälfte war geprägt von „More“. Viele Jazzklassiker, wie „The Way You Look Tonight“ oder ein Arrangement des Trios zu „Sway“ von Dean Martin machten das einmalige Jazzerlebnis in der Kirche perfekt. Auch die schon fast kabarettistische Moderation durch den Pianisten Kordes sorgte für eine lockere Atmosphäre, die bei den Besuchern gut ankam.



Wie gut es den Zuhörern gefallen hatte, zeigte sich an dem euphorischen Applaus und den zwei Zugaben, die noch gespielt wurden. So zeigt sich am Ende eines herausragenden Konzertes, dass Jazz und Klassik sehr gut zusammen passen. Vielleicht kommt es ja demnächst zu einer weiteren Kooperation zwischen Kirche und Jazzverein, denn gerade für diese seien der Kantor Heinz-Hermann Grube und Martin Klee vom Jazzverein sehr dankbar.

Das nächste Konzert des Jazzclubs findet am 20.05.2015 im Gewölbekeller statt. Dort spielt das „Joscho Stephan Quartett“.