Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Der Kreissynodalvorstand des Ev. Kirchenkreises Lübbecke

Der Ev. Kirchenkreis Lübbecke wird im Auftrag der Kreissynode vom Kreissynodalvorstand (KSV) geleitet. Seine Hauptaufgabe liegt in der Leitung des Kirchenkreises in der Zeit zwischen den Tagungen der Kreissynode. Die vielfältigen, weiteren Aufgaben des Kreissynodalvorstandes sind in Artikel 106, Absätze 2 bis 4 der Kirchenordnung der Ev. Kirche von Westfalen (KO) niedergeschrieben. Der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Lübbecke besteht aus der Superintendentin oder dem Superintendenten, der Assessorin oder dem Assessor, der oder dem Scriba sowie fünf nichttheologischen Mitgliedern. Damit eine gewisse Kontinuität gewährleistet ist, wird der KSV nicht alle vier, sondern alle acht Jahre aus der Kreissynode gewählt. Wie bei der Kreissynode führt auch hier die Superintendentin oder der Superintendent den Vorsitz. In der Regel beruft sie oder er den KSV einmal monatlich zu einer Sitzung ein.

Die amtierenden Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Ev. Kirchenkreises Lübbecke sind (die Vertreter*innen finden sich ggf. jeweils in Klammern) :

Funktion Person Stellvertreter
Superintendent Pfarrer Dr. Uwe Gryczan
Pfarrerin Barbara Fischer
Assesorin / Stellv. Superintendentin
Pfarrerin Barbara Fischer
Pfarrer Udo Schulte
Scriba (Schriftführer)
Pfarrer Dr. Roland Mettenbrink
Pfarrer Bernhard Laabs
Synodalälteste/r Heinfred Bolle
Synodalälteste/r Jörg Halstenberg
Jörn Westermeyer
Synodalälteste/r Arnold Kornow
Inka Müller
Synodalälteste/r Dr. Ulrike Schäfer
Matthias Lemke
 Synodalälteste/r  Claus Wischmeyer
 Alexandra Fischer