- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Größe: 17,22 km²
Gemeindemitgliederzahl: 6034 im Dezember 2024
Sekretärin Frau Andrea Berger
Gemeindebüro:
Öffnungszeiten
Montag: 10 – 12 Uhr
Dienstag:10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr
Mittwoch:13 – 17.30 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Kirchenmusik:
Kreiskantor Heinz-Hermannn Grube:
Für weitere Informationen klicken Sie bitte «hier«.
Gottesdienste
Unsere wöchentlichen Gottesdienste
Samstag
16:00 Uhr: Altenheim am Kirchplatz
17.30 Uhr: Thomas-Gemeindehaus
Sonntag
08:30 Uhr: Krankenhaus Lübbecke
10.30 Uhr: St.-Andreas-Kirche
Die Audiogottesdienste finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
PfarrerIn/Pfarrer
Pfr. Eberhard Helling
Pfarrstraße 1
32312 Lübbecke
Tel.: 05741/5255
E-Mail: Eberhard.Helling[at]kirchenkreis-luebbecke.de
Pfrin. Sabine Heinrich
Mozartstr. 20
32312 Lübbecke
Tel.: 05741/8232
E-Mail: Sabine.Heinrich[at]kirchenkreis-luebbecke.de
Presbyterium (2024)
Von Links:
Ulrike Salge, Ina Härtel, Anja Titkemeier, Dr. Ulrike Schäfer, Inge Hölscher, Eyke Blöbaum, Pfr.`in Sabine Heinrich, Michael Hafner, Helga Hanke, Pfr. Eberhard Helling, Sonja Sun. Es fehlt: Britta Wagner
Tageseinrichtung für Kinder
Beethovenstr.
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Regenbogen
Lessingstraße 10
31212 Lübbecke
Schatzinsel
Wittekindstraße 17
32312 Lübbecke
Friedhöfe in kommunaler Trägerschaft
Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
Tel: 05741/5552
Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
luebbecke@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kirchengemeinde-luebbecke.de
Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 1552
Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 5460
Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
schatzinsel-lk@online.de
http://www.schatzinsel-luebbecke.de/
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 7531
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
kiga.beethovenstrasse@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kita-beethovenstrasse.de/
Alsweder Straße 38
32312 Lübbecke
Lübbecke, den 22. April 2025
Die 1.000-jährige St. Andreaskirche im Herzen Lübbeckes war wieder einmal Schauplatz einer beispielhaften Zusammenarbeit: Kirchenkreis Lübbecke, evangelische Kirchengemeinde Lübbecke und Jazzclub Lübbecke hatten Karfreitagnachmittag zu einem ungewöhnlichen Musikereignis eingeladen. Das bekannte Jazz-Trio: Kordes, Tetzlaff, Godejohann, in Jazzkreisen auch als KTG-Trio bekannt, war mit seinem Paradestück, das sie weltweit immer wieder aufführen, die Easter Suite von Oscar Peterson, zu Gast. Es wurde wieder einmal deutlich, dass Jazzmusik und Kirchenraum hervorragend akustisch miteinander harmonieren. Sie spielten vor einer vollen Kirche, was noch einmal zeigt, dass die gemeinsamen Events von Jazzclub und Kirchengemeinde sehr gut angenommen werden.
Bereits zum vierten Mal konnten die drei Profimusiker die Easter Suite musizieren - schon so etwas wie eine kleine Tradition. In neun Sequenzen wird die Passionsgeschichte bis zur Wiederauferstehung musikalisch umgesetzt. Die drei Musiker schafften es, den sakralen Raum mit einer zuftiefst berührenden Interpretaion auszufüllen. Dabei birgt die Komposition selbst schon eine theologische Interpretation, stellt sie doch die Versöhnung und Vergebung programmatisch ins Zentrum der Sätze. Es handelt sich um eine bisher wenig bekannte aber sehr bereichernde Ergänzung des Kanons der traditionellen Passionsmusiken.
In diesem Jahr war die Easter-Suite auch als kleines Abschiedsgeschenk für den scheidenden Kreiskantor Heinz-Hermann Grube gedacht. "Uns werden die legendären Vorbereitungstreffen mit Dir fehlen", so Jazzclub-Vorsitzender Michael Biermann in seiner Begrüßung. "Wir werden aber mit dieser Zusammenarbeit weitermachen."