Abriss des Gemeindehauses
Der große Abriss
Nun begannen die Abrissmaßnahmen des Nettelstedter Gemeindehauses. Der Bagger mit großem Gerät begann bei der Eingangstür und riss gleich Fenster und Teile des Daches ab. Kirchmeister Wilfried Röwekamp und Pfarrerin Britta Mailänder waren gekommen, um den ersten „Griff“ ans Haus zu verfolgen. „Altes muss gehen, damit Neues entstehen kann.“, sagte Mailänder und Röwekamp fügte hinzu: „ Ich habe mich gefreut, dass es jetzt los geht. Das Gemeindehaus ist nun leer. Mit dem Neubau denken wir weit in die Zukunft. Wir werden die Angebote machen, die wir bisher auch angeboten haben, aber nun in gemütlicher Atmosphäre. Nach vierzig Jahren stand die Gemeinde vor der Frage, wie sie das Haus umgestaltet.“ Durch den Umbau der Kirche in ein Gemeindezentrum werde die Kirche in ihren Möglichkeiten viel besser genutzt. Mit Chor und Band hat die Gemeinde in den neuen Räumen vielfältige Möglichkeiten, Gottesdienste zu feiern, sich in Gruppen zu treffen und den Unterricht zu gestalten. „So sind wir zukunftsfähig.“, sagte Röwekamp weiter.
Dies ist nur möglich, weil alle anpacken und mithelfen. So haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft mitgeholfen, das Gemeindehaus leerzuräumen, ein Nettstedter stellte die alten Stühle unter, und aus dem Holz des Gemeindehauses entsteht für die Dorfgemeinschaft ein Carport. So erfüllt sich für die Dorfgemeinschaft ein lang ersehnter Traum. Das Carport unterstützt ihre Arbeit.
Alles bleibt im Dorf, man hilft sich, ist füreinander da. „In Nettelstedt heißt es: Was wir machen, das machen wir zusammen. Das kann man hier deutlich sehen und darauf vertrauen wir.“, sagte Röwekamp. „Wir sind auch weiter auf Unterstützung angewiesen: Für neue Stühle, den Umbau der Küche, Mikrofonanlage und andere technische Neuerungen werden noch 40000 Euro benötigt. Wir hoffen, dass uns die Nettelstedter auch in dieser Hinsicht unterstützen.“ Erste Schritte wurden schon unternommen. So kann man gegen eine Spende eine alte Nettelstedter Kirchenbank erwerben. Sie können geteilt werden, so dass sie überall Platz finden. Wer noch eine solide Kirchenbank in Küche oder Garten gebrauchen kann, melde sich bitte im Pfarrhaus. Die Abrissmaßnahmen konnten wegen der Witterung erst einen Monat später als geplant beginnen. Röwekamp hofft, den Termin bis zum Erntedankfest einhalten zu können. Die gesamten Umbaumaßnahmen kosten 483000 Euro. Die Nettelstedter Kirchengemeinde wird im Augenblick freundlich in Gehlenbeck aufgenommen. Dort finden die Gottesdienste wie am kommenden Sonntag die Konfirmation und weitere Veranstaltungen statt.