- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Größe: 52,35 km²
Gemeindemitgliederzahl: 2927 im Dezember 2024
Gemeindebüro
Sekretärin: Ortrud Baltes
Am Thie 5
32351 Stemwede
Tel.:05474/6556
Fax: 05474/912108
dielingen[at]kirchenkreis-luebbecke.de
Öffnungszeiten
Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Kirchenmusik:
St. Marien-Kirche Dielingen
Pfr. i. R. Thomas Horst (Organist)
Henriette-Davidis-Weg 2
32351 Stemwede
Tel. (0 57 45) 22 86
Gemeindezentrum Haldem:
Beate Brandt (Organistin)
Arrenkamper Straße 4
32351 Stemwede
Tel. (0 54 74) 20 55 50
Posaunenchor:
Maren Fieseler (Chorleitung)
Krönerei 46
32351 Stemwede
Tel. (0 54 74) 17 71
E-Mail: posaunen@dielingen.de oder info@posaunenchor-dielingen.de
Homepage: www.posaunenchor-dielingen.de
Pfarrer
Presbyterium (2024)
An jedem 1. und 4. Sonntag im Monat finden die Gottesdienste jeweils um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Dielingen statt. An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Stemwede-Haldem (Osterort 20) einen Abendgottesdienst. Am 3. Sonntag im Monat laden wir um 10:00 Uhr in das Gemeindezentrum Haldem zu einem Gottesdienst ein, welcher ehrenamtlich gestaltet wird.
Außnahmen bilden Fest- und Jubelgottesdienste. Details können dann der aktuellen Tagespresse entnommen werden.
Am Thie 5
32351 Stemwede
Tel: 05474/6556
Osterort 20
32351 Stemwede
Tel: 05474/6261
Dielingen, den 14. April 2025
Drei anstrengende Wochenenden liegen hinter den Dielinger Konfirmandinnen und Konfirmanden: am 22. März haben sie 200 Bäume im Stemweder Berg gepflanzt, vom 4. – 6. April erlebten sie ihre Konfirmandenfreizeit und am 12. April waren sie – gemeinsam mit den Katechumenen – in Dielingen unterwegs, um das einzusammeln, was Menschen gedankenlos in der Natur entsorgt haben.
Dieser Einsatz kurz vor der Konfirmation ist ein letztes Praktikum im Rahmen der Konfirmandenarbeit und wurde im Unterricht zum Thema „Schöpfungsbewahrung“ vorbereitet. Was nach Arbeit klingt, diente ebenso der Gemeinschaftspflege: beim Schützenheim in Dielingen hatten sich Landwirte mit ihren Traktoren eingefunden, welche die Jugendlichen zu ihren Einsatzorten fuhren und die Sammelaktion begleiteten.
Obwohl diese „Aktion saubere Landschaft“ diesmal im Jahresabstand durchgeführt wurde, gab es doch reichlich Abfall, den die fleißigen Helferinnen und Helfer in den großen Container vor der Schützenhalle werfen konnten.
Als Dankeschön für ihren Einsatz hatten Mitglieder des Schützenvereins Reiningen ein Preisschießen vorbereitet und bewirteten die Jugendlichen mit gekühlten Getränken und Grillwürstchen, die reichlich Absatz fanden.
Jetzt dürfen die Katechumenen sowie die Konfirmandinnen und Konfirmandenhielten ihre Osterferien genießen bevor am 4. Mai in Dielingen die Konfirmation gefeiert wird.
Für die Katechumenen beginnt der offizielle Unterricht am Dienstag, den 6. Mai, um 17 Uhr, im Gemeindezentrum Haldem.