Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Oppenwehe

Größe: 27,10 km²
Gemeindemitgliederzahl: 1247 im Dezember 2024

Gemeindebüro
Sekretärin Jessica Hüsemann
Zur Kirche 21
32351 Stemwede
Tel.: 05773/910332
Fax: 05773/910331
 E-Mail: oppenwehe[at]kirchenkreis-luebbecke.de

Öffnungszeiten
Montag und Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Friedhofsverwaltung:
Gundula Schillak
Öffnungszeiten: Donnerstag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Gottesdienst findet alle zwei Wochen sonntags um 11:00 Uhr statt, ab Mai um 09:30 Uhr.

Kirchenmusik:

Jutta Jahn-Schäffer
Alte Dorfstraße 34
32351 Stemwede-Wehdem
Telefon: 05773-910151

Pfarrerin:



Pfarrerin Sigrid Mettenbrink

Pr. Ströher Allee 20
32369 Rahden-Pr. Ströhen 

Tel.: 0171-500 6724 
Fax: 05776/1524
E-Mail: sigrid.mettenbrink[at]ekvw.de

Presbyterium:


von links nach rechts: Pfarrerin Sigrid Mettenbrink, Irka Müller, Manuela Wittenbrink, Andreas Schlömp, Tina Meier und Andrea Schäffer.

Ev. Kindergarten: 


Zur Kirche 33
32351 Stemwede
Tel.: 05773/8774
Fax: 05773/911180
Leiterin: Heike Krüger

Nähere Informationen zu unserem Kindergarten finden Sie hier 

Friedhof:

Ev. Friedhof Oppenwehe 


Karte Oppenwehe


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oppenwehe

Zur Kirche 21
32351 Stemwede
Tel: 05773/910332

Ev. Kindertageseinrichtung "Oppenwehe"

Zur Kirche 33
32351 Stemwede - Oppenwehe
Tel: 05773 - 8774

Superintendent führt Andrea Schäffer als Prädikantin ein

Christine Scheele



"In einem fröhlichen Gottesdienst wurde Andrea Schäffer in der Oppenweher Kirche als Prädikantin von Superintendent Dr. Uwe Gryczan eingeführt. Gemeinsam mit Oppenweher Konfirmanden und einer Akrobatikgruppe gestaltete sie den Familiengottesdienst an dem auch Pfarrerin Sigrid Mettenbrink und Pfarrer Reinhard Ellsel mitwirkten. Die Predigt von Andrea Schäffer wurde durch ein Anspiel verdeutlicht. In ihm treffen Schafe im Oppenweher Moor tr auf Giraffen.Dies wurde engagiert gespielt von den Konfirmanden und einer Akrobatikgruppe.



 Dr. Gryczan bedankte sich für das große kirchliche Engagement in der Presbyteriums - und Partnerschaftsarbeit und lobte ihre unermüdliche Schaffenskraft. Es war ihm eine große Freude, Andrea Schäffer in ihr Amt einzuführen. Sie kann nun Gottesdienste halten und Sakramente spenden. Als besonderes Highlight überraschte sie Sophie Weller. Sie brachte ihr als Abschluss des Gottesdienstes ein Ständchen mit dem Lied „ Sei gesegnet.“