Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Evangelische Erwachsenenbildung

 

Die Evangelische Erwachsenenbildung hat die Aufgabe, Fragen der Zeit und des Glaubens aufzugreifen und gesprächsfähig zu machen. Mit ihren Angeboten lädt sie Menschen ein, sich ihrer selbst, ihres Glaubens und ihrer persönlichen Haltung zu aktuellen Entwicklungen zu vergewissern oder durch neue Impulse zu bedenken.

Die Evangelische Erwachsenenbildung:

  • gibt kontinuierlich Veranstaltungskalender heraus
  • bezuschusst Bildungsmaßnahmen vor Ort
  • unterstützt mit eigenen interessanten und zeitgemäßen Angeboten Gemeinden und Werke.

Dazu gehören unter anderem Veranstaltungsplanung, Themen- und Referent*innenhefte, Vorträge der Bildungsreferent*innen, Organisation und Durchführung von Seminaren.

Anna-Lena Köhler, Frank Meier-Barthel und Katrin Weber sind in den Kirchenkreisen Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho als Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeitende (HPM) mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten tätig. Die Arbeit der Erwachsenenbildung geschieht im Auftrag der jeweiligen Kirchenkreise als sogenannter Synodaler Dienst. Dabei arbeiten die drei Bildungsreferent*innen mit Haupt- und Ehrenamtlichen eng zusammen. Die Verwaltungsmitarbeiterinnen Bianca Krumme und Petra Nolting unterstützen die drei Bildungsreferent*innen.

Alle aktuellen Informationen und Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband finden Sie hier.

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband ist Mitglied im Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen Lippe e. V. – einer vom Land anerkannten Einrichtung der Weiterbildung.  Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho ermöglicht Bildungsangebote, die Menschen in den beteiligten Kirchenkreisen informieren, zur Reflektion einladen, Orientierung bieten, fortbilden und qualifizieren. Wir sind zertifiziert durch den Gütesiegelverbund e. V.

Sie haben folgende Kontaktmöglicheiten:



Katrin Weber
Geistwall 32
32312 Lübbecke

Telefon: 05741/2700300
Handy: 01520/3391849
Email: katrin.weber@ekvw.de

Geschäftsstelle der Ev. Erwachsenenbildung
im Kirchenkreisverband Herford I Lübbecke I Minden I Vlotho
Hansastr. 60, 32049 Herford
Telefon: 05221 988-471
E-Mail: erwachsenenbildung[at]kirchenkreis-herford.de

Der Ev. Kirchenkreises Lübbecke hält einen Flüchtlingsfond bereit. Katrin Weber ist als Synodalbeauftragte für Flüchtlingsarbeit in unserem Kirchenkreis zuständig. Daher ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anregungen in diesem Bereich.Hier finden Sie die Webseite der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden, Vlotho mit weiteren Informationen.

Über uns in der Presse:

Menschen mit Herzensthemen gesucht

Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford-Lübbecke-Minden-Vlotho

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford-Lübbecke-Minden-Vlotho sucht neue Referent*innen

Jedes Jahr engagieren sich Frauen und Männer, um ihr Wissen und Können, ihre Geschichte und Geschichten mit Anderen im Kirchenkreisverband zu teilen. Das Team der Evangelischen Erwachsenenbildung sucht nun neue Mitstreiter für die kommenden Jahrgänge. Die Vorbedingung: Spaß an der Sache und Lust, vor Gruppen zu sprechen.

“Schöpfung bewahren - Energiewende gestalten”, “Altern als spirituelle Aufgabe” oder auch “Weil ich es wert bin! Selbstwertstärkung für Frauen”: Das sind nur drei der vielen Themen, die ehrenamtliche Referent*innen und Referentinnen in der Evangelischen Erwachsenenbildung auf Gemeindenachmittagen, bei Frauengruppen oder Themenabenden vorstellen konnten. Die Themen sind so vielfältig wie die Vortragenden, bei denen Ruheständler*innen auf Berufstätige und Vertreter*innen etablierter Institutionen auf engagierte Einzelkämpfer*innen treffen. Nun sucht diese bunte Truppe Nachwuchs.

Reisebericht, Reformationsgeschichte, Rollatorführerschein:

Das Besondere an ihrem ehrenamtlichen Einsatz ist die Gestaltungsfreiheit, die das Format bietet. Interessierte Referent*innen haben die Möglichkeit, ihre Wünsche und Möglichkeiten genau zu bestimmen, um ein passendes Publikum für sich zu finden. Es sind keine thematischen Grenzen gesetzt. Angehende Referent*innen benennen ihre Schwerpunkte und das Einsatzgebiet, in dem sie verfügbar wären, und die Gemeindegruppen und Veranstalter der Erwachsenenbildung suchen aus diesen Angeboten für sie passende Referent*innen aus. Honorar- oder Spendenwünsche, Fahrtkosten und praktische Anforderungen für die Durchführung können ebenso angegeben werden und werden berücksichtigt. Das Team der Evangelischen Erwachsenenbildung steht beratend und unterstützend zur Seite und organisiert auch die nötige Ausstattung, wenn benötigt.

Für mehr Informationen über und Anmeldungen für dieses besondere Ehrenamt steht die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenkreisverbands jederzeit zur Verfügung. Bildungsreferentin Anna-Lena Köhler freut sich auf Anfragen und Themenangebote unter Tel. 0174 9379572 oder per Email an Anna-Lena.Koehler@kirchenkreis-herford.de