- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Die Evangelische Erwachsenenbildung hat die Aufgabe, Fragen der Zeit und des Glaubens aufzugreifen und gesprächsfähig zu machen. Mit ihren Angeboten lädt sie Menschen ein, sich ihrer selbst, ihres Glaubens und ihrer persönlichen Haltung zu aktuellen Entwicklungen zu vergewissern oder durch neue Impulse zu bedenken.
Die Evangelische Erwachsenenbildung:
Dazu gehören unter anderem Veranstaltungsplanung, Themen- und Referent*innenhefte, Vorträge der Bildungsreferent*innen, Organisation und Durchführung von Seminaren.
Anna-Lena Köhler, Frank Meier-Barthel und Katrin Weber sind in den Kirchenkreisen Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho als Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeitende (HPM) mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten tätig. Die Arbeit der Erwachsenenbildung geschieht im Auftrag der jeweiligen Kirchenkreise als sogenannter Synodaler Dienst. Dabei arbeiten die drei Bildungsreferent*innen mit Haupt- und Ehrenamtlichen eng zusammen. Die Verwaltungsmitarbeiterinnen Bianca Krumme und Petra Nolting unterstützen die drei Bildungsreferent*innen.
Alle aktuellen Informationen und Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband finden Sie hier.
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband ist Mitglied im Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen Lippe e. V. – einer vom Land anerkannten Einrichtung der Weiterbildung. Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho ermöglicht Bildungsangebote, die Menschen in den beteiligten Kirchenkreisen informieren, zur Reflektion einladen, Orientierung bieten, fortbilden und qualifizieren. Wir sind zertifiziert durch den Gütesiegelverbund e. V.
Sie haben folgende Kontaktmöglicheiten:
Lübbecke, den 15. August 2024
Menschen, die etwas zu erzählen haben, über spannende Reisen, einen ungewöhnlichen Beruf oder ein außergewöhnliches Hobby oder über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen: die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho sucht neue Referentinnen und Referenten für Vorträge in Frauen- und Männergruppen, Diskussionsrunden oder Workshops in den vier Kirchenkreisen.
„Bildung verändert die Welt, macht Spaß und fördert die Gemeinschaft“, wissen die drei hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeitenden der Ev. Erwachsenenbildung, Anna-Lena Köhler, Frank Meier-Barthel und Katrin Weber. „Wir wollen den Horizont erweitern. In der Ev. Erwachsenenbildung trifft man Menschen, denen man vielleicht sonst niemals begegnet wäre.“
Und genau diese Menschen werden gesucht. Zwar ist das aktuelle „Referent:innen- und Themenheft“ der Ev. Erwachsenenbildung schon gut gefüllt, aber die drei Hauptamtlichen sind immer auf der Suche nach neuen Menschen und spannenden Themen. Gerne unterstützen sie diese bei der Vorbereitung: "Gemeinsam finden wir bestimmt eine Möglichkeit, das eigene Thema zu präsentieren". Das kann ein Vortrag mit oder ohne Fotos oder Bilder sein, eine Diskussionsrunde oder vielleicht auch ein Workshop. "So interessant unsere Angebote sind, so vielfältig sollen auch unsere Referentinnen und Referenten sein.“ In den Angeboten können die Teilnehmenden selbst mitdiskutieren, eigene Fragen stellen und in der Gemeinschaft Antworten auf Fragen des Lebens und des Glaubens finden.
Wer Lust hat, vor Menschen zu sprechen, und ein eigenes Thema mit anderen teilen möchte, kann sich an das Team der Ev. Erwachsenenbildung wenden. Anna-Lena Köhler (Tel. 0174/1973276 oder anna-lena.koehler@kirchenkreis-herford.de), Frank Meier-Barthel (Tel. 0174/9379572 oder frank.meier-barthel@kirchenkreis-herford.de ) und Katrin Weber (Tel.: 05741/2700300 oder 0571/8374494 oder katrin.weber@ekvw.de ) freuen sich auf die neuen Kontakte.