Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Evangelische Kindertagesstätten und Familienzentren im Kirchenkreis Lübbecke


Ev. Kindertagesstätte "Regenbogen"

Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 1552

Ev. Kindertageseinrichtung "Wehdem"

Mesekämper Straße 4
32351 Stemwede - Wehdem
Tel: 05773 - 8771

Ev. Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen"

Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2439

Ev. Kindertageseinrichtung "Schwedenkindergarten"

Kantstr. 1
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 4080

Ev. Kindertageseinrichtung "Schatzkiste"

Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2633

Ev. Kindertageseinrichtung "Schatzinsel"

Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 5460

Ev. Kindertageseinrichtung "Oppenwehe"

Zur Kirche 33
32351 Stemwede - Oppenwehe
Tel: 05773 - 8774

Ev. Kindertageseinrichtung "Beethovenstraße"

Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 7531

Ev. Kindertageseinrichtung "Baum des Lebens"

Schulstraße 23
32361 Preußisch Oldendorf - Getmold
Tel: 05742 - 2780

Ev. Kindergarten „Wannewupp“

Am Kindergarten 5
32312 Lübbecke - Nettelstedt
Tel: 05741 - 6656

Ev. Kindergarten „Huckepack“

Eickhof 10
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 1350

Ev. Kindergarten „Brummkreisel“

Gabelhorst 29a
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 8948

Ev. Kindergarten "Wunderwelt"

Spiegelstr. 4
32361 Pr. Oldendorf
Tel: 05742 - 2819

Ev. Kindergarten "Sonnenstrahl"

Am Brullfeld 6
32369 Rahden
Tel: 05771 - 2393

Ev. Kindergarten "Pr. Ströhen"

Pr. Ströher Allee 22
32369 Rahden
Tel: 05776 - 626

Ev. Kindergarten "Löwenzahn"

Schulstr. 4
32369 Rahden
Tel: 05771 - 3063

Ev. Kindergarten "Kunterbunt"

Ringstraße 16
32339 Espelkamp - Fiestel
Tel: 05743 - 8533

Ev. Kindergarten "Isenstedt"

Goldflegge 4
32339 Espelkamp
Tel: 05743 - 8203

Ev. Kindergarten "Hand in Hand"

Brandenburger Ring 16a
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 4211

Ev. Kindergarten "Gehlenbeck"

Bleichstraße 42
32312 Lübbecke - Gehlenbeck
Tel: 05741-6555

Ev. Kindergarten "Frotheim"

Arenskampweg 3
32339 Espelkamp
Tel: 05743 - 8650

Ev. Kindergarten "Eilhausen"

Nettelstedter Strasse 15
32312 Lübbecke - Eilhausen
Tel: 05741 - 61072

Ev. Kindergarten "Bärenhöhle"

Am Boomkamp 20
32369 Rahden
Tel: 05771 - 60634

Ev. Kindergarten "Arche Noah"

Schulstr. 11
32312 Lübbecke - Blasheim
Tel: 05741 - 9300

Ev. Familienzentrum ARCHE Oberbauerschaft

Bünder Str. 6
32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft
Tel: 05741 - 12232

Was hat Ihr Kind davon, eine Evangelische Kindertageseinrichtung zu besuchen?

Was hat Ihr Kind davon, eine Evangelische Kindertageseinrichtung zu besuchen?

Evangelische Kindergartenarbeit bietet eine ganzheitliche Betreuung, Bildung und Erziehung Ihres Kindes. Alle Einrichtungen arbeiten nach der Vorgabe des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern, vom 30. Oktober 2007 (Kinderbildungsgesetz – KiBiz).

Ihr Kind wird in unseren Einrichtungen von Erwachsenen begleitet, die ihre sozialpädagogische Arbeit vom christlichen Menschenbild her gestalten.

Wir machen uns stark für Kinder



Unter Berücksichtigung der Lebenssituation des einzelnen Kindes ist unser Ziel

• Selbstständigkeit und Eigenaktivität zu fördern
• Selbstvertrauen aufzubauen und
• Lernfreude zu stärken.

Wenn ein Kind selbständig erforschen, fühlen und erleben darf, kann es seine Welt erobern.

Dazu gehört eine aktive Auseinandersetzung des Kindes in den Bildungsbereichen

• Natur und kulturelle Umwelten
• Sprache
• Bewegung
• Spielen und Gestalten
• Medien

Wir bieten Kindern die Grundelemente des christlichen Glaubens

Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Vergebung

Den Familien in den Kindergärten, Tageseinrichtungen und Familienzentren unserer Evangelischen Einrichtungen bieten wir verlässliche Erziehungspartnerschaft, familienstützende Begleitung und qualifizierte Beratung. Sie finden bei uns individuelle Angebote.

Wir freuen uns auf motivierte Eltern, die ihre vielfältigen Fähigkeiten in den Kindergarten-Alltag einbringen, und wir ermutigen Eltern, Wünsche zu äußern, um daraufhin unser Angebot konzeptionell weiterzuentwickeln. Kontakte der Familien untereinander stützen wir gerne.

Weitere Auskünfte erteilt gerne die

Fachberatung der
Ev. Tageseinrichtungen für Kinder

Diana Bruguet
Geistwall 32
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 - 2700330
Fax: 05741 - 2700270
E-Mail: Diana.Bruguet@kirchenkreis-luebbecke.de

Ein Hinweis zu Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr:

Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr werden nur noch über ein Online-Portal möglich sein.

Hinweise und Erläuterungen zu dem Verfahren werden Sie demnächst auf der Internetseite des Kreises Minden-Lübbecke hier finden.

Weitere Erklärungen finden Sie auch hier.

Kirchenkreis arbeitet an Lösung für Rahdener Kindergartensituation

Karsten Schulz


Die Kita Löwenzahn wartet dringend auf eine vierte Gruppe. Jetzt hofft der Kirchenkreis, dass die Baugenehmigung für die Einrichtung einer Betreuungsgruppe im benachbarten alten Pfarrhaus erfolgen kann.

Rahden, den 06. Februar 2025

"Wir arbeiten an einer Lösung für die Situation in den evangelischen Kindertageseinrichtungen in Rahden", sagt Carsten Schöneberg, Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Lübbecke. Gleich zwei Mal muss er die Eltern um Verständnis bitten, weil sich Verzögerungen ergeben.

Das betrifft zunächst die Kindertageseinrichtung "Sonnenstrahl", Am Brullfeld 6. Mitte August 2024 war dort außerhalb der Öffnungszeiten aufgrund eines technischen Defektes ein Brand ausgebrochen. Das hatte umfangreiche Renovierungs- und Säuberungsarbeiten zur Folge. Die Kinder mussten mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ausziehen und fanden im nur wenige hundert Meter entfernten alten Realschul-Gebäude eine vorübergehende Bleibe. Dort konnten kurzfristig Räume speziell für die Kleinkinder eingerichtet werden.

Eigentlich sollte dieses Provisorium nur bis zum Anfang des neuen Jahres andauern. "Wir müssen jedoch leider in die Verlängerung gehen", sagt der Verwaltungschef des Kirchenkreises. Als Grund hierfür nennt er einen "doch weit erheblich größeren Sanierungsaufwand als man bisher angenommen hatte". Alles hätte herausgeräumt werden müssen, sämtliches Inventar müsse gewaschen werden.

Als alle Räume leer waren und man das etwa 50 Jahre alte Gebäude genauer unter die Lupe nehmen konnte, hätten sich Feuchtigkeitsschäden gezeigt, die zuvor nicht erkennbar gewesen seien. Außerdem mussten die stark in Mitleidenschaft gezogenen Fußböden aufwändig gereinigt werden, mancherorts ginge dies sogar bis zum Estrichaufbau.

Besonders ärgerlich sei die Tatsache, dass die erst vor zweieinhalb Jahren neu eingerichtete Küche komplett ausgebaut werden musste. Sie sei nicht mehr zu gebrauchen. "Der Tischler ist jetzt dabei, sie neu aufzubauen", so Carsten Schöneberg. Leider müsse er jetzt die Eltern bitten, weiterhin das Provisorium in der benachbarten Realschule in Anspruch zu nehmen.

Glücklicherweise können die Toiletten und Teile des Außenbereiches der Kindertageseinrichtung weiterhin genutzt werden. Schöneberg: "Sie waren bei dem Brand weniger in Mitleidenschaft geraten und konnten schnell gereinigt werden." Er dankt in diesem Zusammenhang allen Beteiligten, die diese "unbürokratische Lösung" erst ermöglicht hätten. Schöneberg nennt in diesem Zusammenhang das Jugendamt, die Stadt Rahden, die Handwerks- und Fachunternehmen, die Kirchengemeinde und die Elternschaft sowie das "hochmotivierte Kindergartenteam".

Etwas anders ist die Situation in der nicht weit entfernten evangelischen Kindertageseinrichtung "Löwenzahn" an der Schulstraße 4. Diese dreigruppige Einrichtung platzt aus allen Nähten, sodass hier eine Erweiterungsmöglichkeit auf dem benachbarten Grundstück Schulstraße 6 mit einer vierten Gruppe gefunden werden konnte. Der entsprechende Bauantrag sei eingereicht worden, werde sich jedoch verzögern, machte Schöneberg deutlich.

Ursprünglich sei der Bezug einer weiteren Betreuungsgruppe für das erste Quartal 2025 vorgesehen gewesen. Das werde wohl nicht eingehalten werden können. Leiterin Karin Rüter-Tirre hofft jetzt, dass es zumindest bis zum August klappen könnte. "Es liegen bei uns viele, viele Anmeldungen vor. Wir benötigen die vierte Regelgruppe für Ü3-Kinder dringend. Bis dahin gibt es jedoch noch viel zu bedenken."


Noch sind die Tore in der Kita Sonnenstrahl geschlossen. Die Sanierungsarbeiten nach dem Brand dauern länger als geplant